Linseneintopf (Rezept adaptiert von hier)
Dienstag, 26. Januar 2021
Linseneintopf
Linseneintopf (Rezept adaptiert von hier)
Dienstag, 19. Januar 2021
Rindfleischsuppe mit Nudeln und warmem Blaukraut
Rindfleischsuppe mit Nudeln
Rindfleisch
Zwiebeln
Sellerie
Karotten
Suppennudeln
Muskatnuss
Maggi Würze
3/4 bis 1 kg Blaukraut
30-40g Fett
1 EL Zucker
1 Zwiebel
2-3 Äpfel
4 EL Essig
Salz
1/4-3/8 L Flüssigkeit
1 Zwiebel mit 3-5 Nelken besteckt
2-3 Lorbeerblätter
10g Mehl zum Binden
Kraut putzen, waschen, hobeln, dabei vom Strunk befreien oder Rotkraut aus der Dose verwenden. Zucker in Fett hell bräunen, feingeschnittene Zwiebel und geschälte, feingeschnittene Äpfel zugeben, kurz andünsten, Blaukraut beifügen, kurz durchdünsten, sofort etwas Essig darüber gie0ßen, damit Kraut schöne Farbe erhält, salzen, mit wenig Flüssigkeit zugedeckt bei mäßiger Hitze weich dünsten, nach Belieben Lorbeerblätter und Nelken, in Zwiebel gesteckt, mitdünsten, bei Bedarf jeweils etwas Flüssigkeit zugießen. Kurz vor Ende der Garzeit, falls erwünscht, wenig binden durch Stauben, gut aufkochen lassen, abschmecken, Verbesserungszutaten beifügen, nochmal abschmecken. Garzeit 3/4-1 Stunde
Montag, 11. Januar 2021
Wohnungsdekorationsideen im Winter
Wenn Besuch kommt schmücke ich die Wohnung gerne mit Blumen und bei mehrtätigen Gästen lege ich gerne ein paar Lieblingsdinge für sie im Gästezimmer bereit: bunte Süßwaren in kleinen Packungen, eine Duftkerze und ein Duftöl mit Lavendelduft (den meine Schweter sehr mag) und vorübergehend habe ich ihr auch meinen kleinen Lavendelbusch ins Zimmer gestellt. ;-) Ansonsten eine Karte und bunte Taschentücher.
Sämtliche verwendeten Blumen stammen aus einem Strauß, den ich im Supermarkt günstig erstand und dann einfach in verschiedenen Vasen verteilte.
Daneben meine Lieblingsvase, die ich mit frischen Blumen füllte und ein Tablett mit Minivase, Duftkerze und Sukkulente im Topf. Dies steht auf dem antiken Schreibtisch neben einigen Postkarten bereit, die ich immer dann besorge, wenn sie mir beim Bummeln auffallen. Ich nutze sie dann meist als Motivation/Gute-Laune-Macher, indem ich sie in der Wohnung aufstelle und gelegentlich versende ich sie dann an Freunde oder Familie wenn ich an sie denken muss.
Da ich nicht zu jedem Familiengeburtstag nach Bayern fahren kann, sende ich allen Familienmitgliedern und Freunden, die ich an ihrem Geburtstag nicht persönlich sehen kann, eine Postkarte. Darüber freuen sich immer alle und ich habe mittlerweile auch spezielle Metallic-Stifte sowie Sticker für diese Karten. Die Sticker wurden anfangs nur auf die Postkarten für Kinder geklebt (nach dem Motto "möglichst wenig Text, möglichst viele verschiedenartige Sticker"). Doch nun wünschten sich die Erwachsenen auch verzierte Karten, sodass ich mittlerweile einen großen Sticker- und Tapevorrat habe. ;-)
Wenn ich zwischendurch ein wenig den Stil der Wohnung verändern möchte, suche ich gerne verschiedene Prints (Aquarelle und auch Prints mit Zitaten/Sprüchen, Skizzen) im Copyshop aus, stelle diese zu einer Collage zusammen und verwende buntes Washi Tape zum Bekleben der Wand. So kann man abwechslungsreich die Wände verändern, ohne die Wand beschädigen zu müssen (das Tape hält gut, hinterlässt aber nach dem Abziehen keine Spuren.
Wenn ich mindestens einen halben Tag zu Hause verbringe (was zugegebenermaßen selten der Fall ist), versüße ich mir den Tag gerne mit Kerzenduft. Auch im Bad ist Kerzenduft ein Luxus.
Da ich auch regelmäßig verreise, habe ich nahezu ausschließlich Kakteen und Sukkulenten sowie eine Orchidee in meiner Wohnung. Diese überleben wirklich alles und bringen ein wenig Grün in die Räume.
Die Duftkerzen kaufe ich stets im Vorrat, wenn sie im Sale sind, wodurch sie deutlich günstiger zu erwerben sind und stelle sie gerne in meinen Kleiderschrank bis zur Verwendung, denn dann duftet die Kleidung ebenfalls gut.
Auch als spontanes Mitbringsel haben sie sich schon oft als geeignet erwiesen.
Freitag, 1. Januar 2021
Mein Dezember 2020 und ein gesundes neues Jahr!
Im Dezember haben wir uns schon ganz früh einen Weihnachtsbaum geholt und die Weihnachtszeit tatsächlich sehr genossen. Ich bekam Plätzchen-Pakete von meiner Mutter. Machte Himbeer-Tiramisu für die Arbeitskollegen und bekam ein mit aller Mühe vorbereitetes und verziertes Überraschungsgeschenk mit Plätzchen, Badekugeln, Schokolade und mit Weinflasche im weißen Kittel von einer Patientin. Das letzte Jahr hatte auch viele wunderschöne Momente und man sollte versuchen, aus allem das beste zu machen. Ich schreibe schon fleißig an meiner Wunschliste für 2021. Diese hat ihre ganz eigene Magie und obwohl ich meist nur 1-2 Mal im Jahr daraufschaue, werden aus unerklärlichen Gründen viele der kleinen Wünsche wie besondere Erlebnisse tatsächlich von selbst wahr.
erlebt und geliebt:
Sonntagsspaziergang mit Bratwurst und alkoholfreien Apfelpunsch zur Stärkung
Marktbesuch mit Einkauf von frischen Ravioli mit Salbei-Zitronen-Butter
Raclette zu zweit zu Silvester
Weihnachten bei der Familie
Winterspaziergänge über Stunden bei Minustemperaturen in unserer Schneelandschaft
abendliche Joggingrunden mit Podcasts im Ohr
lange Projektplanungsabende
gesehen:
Peter Tschaikowsky - Symphonie Nr. 4 auf Arte Mediathek
Mulan
Knives out - Mord ist Familiensache
Die Chartshow - Hits 2020 und Silvestershow 2019
Das perfekte Geheimnis
Anne with an E
gelesen und geliebt:
Safari des Lebens - John Strelecky
Margot Käßmann: Folge dem, was Dein Herz Dir rät - Uwe Birnstein
The design of business - Roger Martin
Women & Money - Suze Orman
Das Zeitliche segnen - Margot Käßmann
Big Magic - Elizabeth Gilbert
gehört und geliebt:
Du warst immer dabei - Clueso
Zusammen - Broilers
Harter Weg - Broilers
Katherine Wheel - Him
Focus - Herizen