
Verpackt wurden die Leckereien in Packpapier, die ich mit ausgedruckten Briefmarken als Päckchen gestaltete.


Da die Kleine Marzipan sehr gerne mag, verwendete ich dies gleich für mehrere Speisen und zwar für Marzipankartoffeln zum Naschen für Marzipanbusserl.

Marzipanbusserl (Rezept adaptiert von hier)
100g Marzipan
25g Puderzucker
36g gemahlene Mandeln
1 TL Zitronensaft
1 EL Amaretto
Mandelplättchen zum Verzieren
Sämtliche Zutaten verrühren, zu Kugeln formen und mit den Mandelplättchen verzieren. Die Plätzchen werden ca. 12-15 Minuten bei 180°C gebacken.

Marzipan-Kartoffeln
Marzipan
Kakaopulver
Aus Marzipan Kugeln formen und diese in etwas Kakaopulver wälzen.


200g Weintrauben
100g Gelierzucker 2:1
1 Päckchen Vanillin-Zucker
Die Weintrauben halbieren und falls nötig von sämtlichen Kernen befreien, pürieren und zusammen mit Gelierzucker und dem Vanillin-Zucker ein paar Minuten köcheln lassen, bis die Gelierprobe positiv ist. Dann in ein steriles Marmeladenglas füllen.
Pomelo-Gelee (für ca. 1 Glas, Rezept adaptiert von hier)
200g Pomelo-Fruchtfleisch (ca. 1/2 Pomelo)
100g Gelierzucker 2:1
Das Fruchtfleisch von den weißen Fasern befreien (sonst wird die Konfitüre bitter), mit dem Gelierzucker bedecken und ca. 1/2 Stunde ziehen lassen, nun pürieren und zusammen mit Gelierzucker ein paar Minuten köcheln lassen, bis die Gelierprobe positiv ist. Dann in ein steriles Marmeladenglas füllen.


100g Walnüsse
1,5 EL Zucker
1,5 El Wasser
1/2 TL Zimt
Zunächst verrührt man sämtliche Zutaten und brät diese bei geringer Hitze an, bis das Wasser verdampft ist. Dann wartet man, während man mit einem Holzlöffel stetig rührt, bis der Zucker karamellisiert. Ist die gewünschte "Bräune" erreicht und sind die Walnüsse schön mit der Zuckerglasur bedeckt, so gibt man sie auf ein mit Backpapier belegtes Backblech und lässt sie abkühlen.
Gewürzmandeln (Rezept adaptiert von hier)
100g Mandeln
1/2 TL Salz
1/2 TL Brat- und Grillgewürz
1/2 TL Olivenöl
Die Mandeln mit dem Öl und den Gewürzen gut vermischen und auf einem mit Backpapier belegten Backblech bei 175°C ca. 7 Minuten backen und noch im heißen Ofen belassen, sodass die Mandeln noch etwas nachrösten, aber nicht mehr anbrennen.
Die Plätzchen habe ich als Scherz für meinen Freund zubereitet, weil er immer sagt, dass er von Plätzchen an sich wenig begeistert ist. ;-)
Ab damit zum Creadienstag, Dienstagsdinge, Handmade on Tuesday!

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen