
Wenn es im Garten so viel Schönes zu Entdecken gibt wie momentan, dann freue ich mich richtig, wenn ich eine Geburtstagsfeier zum Anlass nehmen kann, um daraus ein Geschenk zu machen.
Da meine Freundin A. vom Gärtnern und Selbermachen in sämtlichen Bereichen genauso begeistert ist wie ich, wusste ich, dass ich ihr mit einem selbst gepflanzten kleinen Kräutergarten mit unseren eigenen Pflanzen aus dem Garten auf jeden Fall eine Freude machen würde.
Im Nachhinein fiel mir auf, dass so ein Kräuterkorb wahrscheinlich für fast jeden, der eine Wohnung ohne richtigen Garten hat, etwas wäre. ;-)

Ich wanderte also in unserem Garten herum und stach von sämtlichen Kräutern (Schnittlauch, Petersilie, Zitronenmelisse, Pfefferminze) etwas ab.
Hätte ich den Korb nicht mit dem Zug und anschließend Bus transportieren müssen, dann hätte ich einen größeren Topf gewählt und auch noch Erdbeeren sowie Knoblauch dazugepflanzt, aber so musste ich mich auf das Wichtigste beschränken und beließ es nur bei Kräutern. ;-)
Da die Petersilie von letztem Jahr war und in ein paar Wochen auswachsen würde, pflanzte ich daneben gleich noch ein paar frisch angesamte Sprösslinge aus dem Gewächshaus für danach.

Natürlich wollte ich das Körbchen anschließend noch etwas verzieren und die einzelnen Pflanzen beschriften. Um es natürlich zu gestalten, sägte ich einfach dünne Scheiben von einem Birkenast (frisch aus dem Wald geholt - ganz schön anstrengend auf Dauer, das Sägen. ;-))

In diese bohrte ich jeweils ein kleines Loch, beschriftete sie mit einem braunen Stabilo und hing sie an einem gebogenen Draht wie eine Laterne auf, den ich dann in der Erde feststeckte.

Eine Scheibe war etwas größer. In diese bohrte ich an beiden Seiten Löcher, fädelte den Draht hindurch und steckte sie am Korbrand fest. Darauf kann dann eine Botschaft wie "Alles Gute" schreiben.
Diese Schilder sind perfekte Geschenkanhänger oder Schilder - sehr wandelbar!

Beim Sägen der Birkenholzschilder in Scheiben sind kleine Holzstücke
übrig geblieben, die jeweils ein gerades sowie ein schräges Ende hatten.
Aus solchen Holzstückchen kann man super Figuren machen, weshalb ich
gleich Mehrere vorbereitete, sodass Jedes der kleinen (und großen) Kinder eine
Figur machen konnte.
Daraus wurden dann kleine Zwerge. Die Gesichter
zeichneten die Kinder mit Filzstiften darauf und dann schnitt ich aus
Filz eine Mütze aus (2mal, wobei ich den vorderen Teil am unteren Rand
halbmondförmig einschnitt, damit man vom Gesicht mehr sah) und klebte
sie mit der Heißklebepistole fest.
Wenn man die Heißklebepistole selbst
bedient und auf die Schere Acht gibt, dann kann man diese wirklich in
jedem Alter basteln (die Kleinste war 2 Jahre alt), denn Gesichter malen
können sie ja immer. ;-)
Auch sonst befinden sich immer mal wieder ein paar Zwerge in unserem Garten und auch ein kleiner Drache sowie eine Schnecke sind zu sehen.

Beim Aussuchen der Pflanzen fiel mir erst auf, was schon alles wächst bei uns. Das gesamte Gewächshaus ist mit Salat und anderen Pflanzen gefüllt.

Der Schreibtisch, der eigentlich für den Laptop gedacht wäre, wird wegen des darüber liegenden Dachfensters und somit sehr günstigen Lichtverhältnissen von sämtlichen Kürbispflanzen, Tomaten, Paprika etc. belagert (die vorher bei uns den Wohnzimmerboden vor den Fenstern belagerten ;-)). Auch wenn das Drucken momentan etwas schwierig ist, so ist es doch sehr lustig anzusehen. ;-)
Ab damit zum
Creadienstag,
Crealopee und
Handmade Tuesday.