Da meine mittlere Schwester meine Mama schon oft um Rat fragte, was
sie für sich alleine kochen könnte, das auch noch einigermaßen gesund
ist, beauftragte diese meine kleinste Schwester und mich, für sie ein
Kochbuch zu gestalten.

Nun, mein Part war einfach: die meisten Rezepte,
die meine Mama darin haben wollte, hatte ich ohnehin schon einmal auf
dem Blog veröffentlicht und die restlichen waren schnell hinzugefügt.
Somit war mein Teil der Arbeit schnell vorüber und meine Schwester
durfte sich ans Verzieren machen.

Sie druckte die Rezepte in
Harry-Potter-Schrift und gestaltete das Deckblatt ebenfalls zum Thema
Harry Potter (obwohl kein einziges Harry-Potter-Rezept im Kochbuch ist,
denn es sollten ja wirklich nur absolute Grundlagen und keine
aufwendigen Gerichte sein - Rezepte für jeden Tag quasi).
Nach dem
Drucken verzierte sie auch die Rückseiten der Blätter jeweils mit
Harry-Potter-Bildern oder -Zitaten.

Gebunden habe ich das Heft selbst,
nachdem wir noch vorne eine durchsichtige Folie und hinten eine Seite
aus Tonpapier eingefügt hatten.
Ab damit zum
Creadienstag,
Dienstagsdinge,
Handmade on Tuesday,
Crealopee!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen