









An den Statuen konnte man anhand der Fußstellung erkennen, ob die dargestellten Personen während der Zeit der Aufstellung dieser Statue noch lebte oder nicht. Bei den Toten waren beide Füße auf gleicher Höhe und bei den noch Lebenden war wie unter Bewegung ein Fuß vor den anderen gesetzt.




Nach dem Mittagessen machten wir uns auf zu einer Nil-Überfahrt mit dem Boot und dank der wunderbar kühlen Brise wollten wir am liebsten nie wieder aus dem Boot aussteigen.
Danach machten wir uns nach einem Stopp in einer Alabasterfabrik auf zum Tal der Könige. Wir durften drei verschiedene Gräber besuchen und waren nicht nur froh über die kühlen Grabkammern tief in der Erde (bzw. eigentlich im Felsen), sondern auch beeindruckt über die wunderschönen Malereien und Felsenbauten, die damals "unter Tage" schon möglich waren. Entgegen der ursprünglichen Meinung waren an den Grabbauten keine Sklaven, sondern qualifizierte Arbeiter beteiligt, die unter Unkenntnis ihres Aufenthaltsortes nur zum Arbeiten dorthin gebracht und anschließend wieder wegtransportiert wurden. Dies und auch die unter Felsengeröll versteckten Gräber sollte vor Grabräubern schützen.
In den Grabkammern waren wir natürlich nicht nur über die zur Abwechslung kühle Luft begeistert, sondern bewunderten die wunderschönen Malereien in sämtlichen, immer noch leuchtenden Farben, während wir immer tiefer hinabstiegen.


Der Tempel der Königin Hatschepsut ganz in der Nähe vom Tal der Könige, quasi am anderen Ende der Felsen. Sie ließ deshalb sogar einen Verbindungstunnel bauen, der allerdings durch ihren Tod nicht fertiggestellt wurde. Das Besondere an ihr ist, dass sie das Land nicht nur als Mann verkleidet regierte, sondern auch so anerkannt wurde, dass sie im Tal der Könige begraben wurde. Einzigartig ist auch die Bauweise ihres Tempels der, untypisch für das alte Ägypten, eher einem griechischen Tempel ähnelt als den damals üblichen Bauten.




Auch wenn es ein langer Tag war, so haben wir doch unendlich viel von Ägypten gesehen und einen Eindruck von diesem schönen und teilweise noch so ursprünglichen Land bekommen.

Ohhhh... das war ja ein ganz zauberhafter, interessanter Urlaub.....schön das du die Bilder mit uns teilst. ......und ja es ist ein Muss das Hotel zu verlassen und Land und Leute kennen zu lernen! Ansonsten könnte man ja zu Hause bleiben :-))))
AntwortenLöschenHerzensgrüassli
Yvonne
Liebe Yvonne,
Löschensehr gerne! Das stimmt und es war tatsächlich ein toller Urlaub!
Liebe Grüße,
Sarah
ja, da waren wir auch schon, und es war auch sooo heiß!
AntwortenLöschenDas Tal der Könige war sehr beeindruckend, aber um es wirklich zu genießen war es damals einfach zu heiß.
Aber einen zweiten Urlaub in Ägypten würde ich nicht mehr machen.
Vielen Dank für Deine wunderschönen Bilder!
liebe Grüße
Gerti
Liebe Gerti,
Löschenich würde einen zweiten Urlaub wenn denn nicht im August machen, sondern entweder im Herbst oder im Frühling, sodass es dort nicht so heiß ist. Sehr gerne!
Liebe Grüße,
Sarah
das war bestimmt sehr schön dort zu sein ! wundervolle fotos !
AntwortenLöschenliebe grüsse
monique
Liebe Monique,
Löschendas war es wirklich! Dankeschön!
Liebe Grüße,
Sarah