
Nachdem ich im November und Dezember 2019 sehr viel beruflich im Ausland war, genoss ich einen Monat "zu Hause" mit vielen Unternehmungen und Freunde-Treffen. Tatsächlich waren viele dieser Aktivitäten gar nicht vorgeplant, sondern ergaben sich ganz spontan am Wochenende erst. Meist sind die spontanen Treffen ohnehin die schönsten.
erlebt und geliebt:
Kaffeetrinken und Flohmarktsbesuch
Freundeabende
"Der Nussknacker" - Ballett in der Semperoper
"Hollywood Filmmusik" - Klavierkonzert im Kanonenhof mit Natalia Posnova
erster Besuch bei frisch gebackenen Eltern
"Magic Shadows" im Alten Schlachthof
Cocktailstrinken mit der Mädelsclique
Eisdisco
Essen im Palais Bistro
"Die Zauberflöte" - Oper in der Semperoper
"Wie wir den Hass mit Liebe besiegen" - Vortrag mit dem buddhistischen Mönch Gen Kelsang Ananda im Programmkino Ost
"The Farewell"- in der Schauburg
gesehen und geliebt:
Dokumentation über Agatha Christie
Miss Marple
Ted Talk mit Esther Perel
Der Nussknacker und die vier Reiche
"Wunderschön" - Die dominikanische Republik
gehört und geliebt:
Hotel Matze mit Dr. Mark Benecke
Role Models Podcast mit Dr. Wiebke Ankersen
Hotel Matze mit Doris Dörrie
Him - Screamworks: Love in Theory and Practice
Dido - No freedom
Tonbandgerät - Brennesselblüten
Tonbandgerät - Ozean
gelesen und geliebt:
Das Café am Ende der Welt - John Strelecky
The bullet journal method - Ryder Carrol
Lean in - Sheryl Sandberg
The why are you here Café - John Strelecky
Die fünf Einladungen - Was wir vom Tod lernen können, um erfüllt zu leben von Frank Ostaseski
The Christmas Party - Karen Swan
Auf der Alm und im Tal - Martina Fischer
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen