


Für Wraps verwende ich immer das gleiche Grundrezept, das ich hier bereits vorgestellt habe.
Bratpfannenfüllung
5 Eier
Öl
Salz, Pfeffer
1 Dose Mais
1 Paprika
1 Tomate
1 Zucchini
Öl
1 EL Tomatenmark
Salz, Pfeffer, Paprikagewürz
6 kleine Kartoffeln
Öl
Brühepulver, Salz, Pfeffer
1 Mozzarella
Zunächst brät man den Mais mit der kleingeschnittenen Paprika, Tomate und Zucchini in etwas Öl und mit dem Tomatenmark leicht in einer Pfanne an und würzt je nach Geschmack. Währenddessen brät man in einer anderen Pfanne in etwas Öl Rühreier. In einer weiteren Pfanne werden zur gleichen Zeit die Kartoffelstückchen und -scheiben ebenso in etwas Öl angebraten und gewürzt, bis sie durch aber noch bissfest sind. Nun wird alles in verschiedenen Schüsseln auf den Tisch gestellt und die Wraps damit gefüllt. Kurz vor dem Zusammenrollen gibt man noch eine Scheibe Mozzarella darauf und wer mag, kann die Wraps auch im Vorhinein bereits füllen, mit kleinen Nadeln feststecken und die einzelnen Rollen in einer Auflaufform im Ofen wärmen bzw. warmhalten.

Ab damit zu Sugar and Spice!

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen