Weil man von den Speisen in Originalgröße nicht so viel probieren hätte können, bereiteten wir alles passend dazu Ina's Motto dieses Monats von let's cook together in Mini bzw. als Fingerfood zu. So konnten wir immer wieder auf die verschiedenen Köstlichkeiten zugreifen, ohne gleich satt zu sein.

Ein besonderer Blickfang sind Blüten aus dem Frühlingsgarten - hier sind Gänseblümchen wohl die einfachste Variante, aber es gibt noch viele mehr, die man nicht nur zum Verzieren benutzen, sondern auch essen kann.

125g Mehl
2 gestrichener TL Backpulver
1 Prise Salz
1 TL Zucker
15g Butter
75ml Milch und etwas Milch zum Bestreichen
Für die Scones verknetet man sämtliche Zutaten zu einem glatten Teig, den man 1-2cm dick ausrollt und mit kleinen Dessertgläsern oder Schnapsgläsern Mini-Scones aussticht, die man anschließend auf ein Backblech gibt und jeweils mit etwas Milch bestreicht und bei 225°C ca. 10 Minuten bäckt, bis sie goldbraun sind. (Achtung: Die Backzeit hängt von der Dicke und Größe der Scones ab, also einfach die Stäbchenprobe machen).
Die Mini-Scones werden noch warm genossen, mit Butter und Erdbeermarmelade bestrichen.

Schoko-Küchlein in Pralinenform
70g Zartbitterschokolade, klein gehackt
70g Butter
2 Eier
70g Zucker
1,5 EL Mehl
Für die Küchlein vermischt man sämtliche Zutaten mit dem Rührgerät zu einem glatten Teig, füllt diesen in ofenfeste Pralinenförmchen (wenn noch etwas Teig übrig bleibt kann man noch 1-2 Muffinförmchen damit füllen) und bäckt sie ca. 15 Minuten bei 180°C.

Mein Rezept für Obstsalat befindet sich hier.

Mein Rezept für Olivenbaguette habe ich hier schon einmal gezeigt.

Salatschälchen (2 Gläser)
2 Handvoll Feldsalat
4 Kirschtomaten
1 Karotte
1 kleiner Bund Schnittlauch
2 Zweige Petersilie
1 Handvoll Gänseblümchen
1 TL Olivenöl
2 EL Granatapfelessig
Salz, Pfeffer, Zucker
Einfach sämtliche Zutaten im Garten pflücken und waschen, anschließend die Kirschtomaten, Karotten und den Schnittlauch klein schneiden und mit dem restlichen Gemüse in die Gläser geben. Nun das Dressing anrühren, nach Geschmack mit etwas Wasser aufgießen und darübergeben.
Granatapfelessig schmeckt sehr fruchtig und etwas süß und passt geschmacklich perfekt zu einem bunt gemischten Salat!
Ab damit zu Sugar and Spice!

Das sieht soooo lecker aus, da habt ihr Euch wirklich viel Mühe gemacht!
AntwortenLöschenVG, Steffi
Huhu,
AntwortenLöschenich bin ganz begeistert von eurer tollen Idee. Ich persönlich bin ja auch ein riesiger Fan von Frühstück und Brunch. Da kommen mir eure Ideen wirklich gelegen. Insbesondere die Scones haben es mir angetan und die werde ich bestimmt ganz bald mal ausprobieren.
Viele liebe Grüße,
Alina von Breakfast-Lullaby.de
Sieht alles total lecker aus :-)
AntwortenLöschenDa wären wir echt gerne zum Frühstücken vorbeigekommen <3
Viele Grüße
Hunni&Nunni
woooow das sieht ja grandios aus :D und das baguette! da könnte ich jetzt direkt reinbeißen!
AntwortenLöschen