Eigentlich haben wir hier ja Gelegenheiten und Feiertage genug, um jemanden eine Freude zu machen. Dennoch hatte ich dieses Jahr eine spontane Idee, wie ich meiner Schwester eine Überraschungsfreude machen könnte. Leider hat sich die Arme gerade erst den Fuß gebrochen, als sie vom Pferd fiel, und kann die Aufmunterung bestimmt gut gebrauchen (die Idee hatte ich tatsächlich aber schon vorher - sie hätte die Kleinigkeiten also ohnehin bekommen ;-)).

Verwendet wurde dafür einfach ein größeres Weckglas, das ich mit Goldsand befüllte sowie mit einem Tontöpfchen voller essbarer Goldtaler. Dazu kam noch ein Kleeblatt aus Pappmaché, das ich mit Blumensamen anfüllte, sodass aus dem im Frühling eingepflanzten Kleeblatt irgendwann Sommerblumen wachsen würden.

Dazu bastelte ich noch eine Wolke mit Regenbogen, den ich direkt im Goldtöpfchen enden ließ. Bis zum St. Patrick's Day werde ich noch etwas Besonderes (am besten Grünes backen oder passende Süßigkeiten) besorgen, aber das Glücksglas wollte ich vorher schon einmal vorbereitet haben.


Aus dem Pappmaché machte ich nicht nur Kleeblätter mit Blumensamen, sondern auch Herzen und Blüten. Insgesamt verwendete ich dafür einen ganzen grünen Eierkarton. Eine ausführliche Anleitung zeigt Doris von mamas kram.
Im Endeffekt muss man nur einen grünen Eierkarton zerreißen und über Nacht in Wasser einlegen und anschließend fast das ganze Wasser abseihen, sodass man es gerade noch pürieren kann. Diese Pampe vermischt man nun großzügig mit sämtlichen Blumensamen, breitet ein Handtuch aus und legt Ausstechformen darauf. Die Papiermasse wird nun gleichmäßig in die Förmchen gedrückt und diese vorsichtig gelöst. Nun lässt man die Motive langsam trocknen und verstaut sie im Dunkeln, damit die Farbe nicht so verblasst.

Ich bastelte also eine Karte ganz in Grün- und Goldtönen und befestigte die Herzen mit doppelseitigem Klebeband. So kann sie sie nach Anleitung einfach lösen und in einen Topf geben.

Ab damit zum Creadienstag, Dienstagsdinge, Handmade Tuesday, Handmade on Tuesday und Herzensangelegenheiten!
Das ist ein absolut entzückendes kleines Glücksglas!
AntwortenLöschenGefällt mir total gut und kommt bestimmt auch super an.
LG
Tanja
Sehr schöne Idee !
AntwortenLöschenIch würde mich freuen, wenn du sie auch bei meinen Herzensangelegenheiten verlinken würdest !
LG Ellen