
Wenn ich dunklen Schokoladenkeksteig zubereite, mache ich daraus ohnehin grundsätzlich mehrere verschiedene Plätzchen (in der Form und im Geschmack). Hier kann man wunderbar bezüglich Füllungen variieren (Marmelade, Nougat oder Buttercremefüllung wie hier), sie einfach ohne Füllung servieren oder mit Schokolade und Streuseln verzieren.



Kekse nehme ich auch grundsätzlich als Snack für zwischendurch zu Ausflügen mit (nicht nur mit Kindern, auch die Männer nehmen einen angebotenen Keks immer dankbar an, obwohl sie anfangs behaupten man bräuchte überhaupt nichts als Proviant mitnehmen ;-)).




Auf dem Weg kommt man an einigen Bauernhöfen vorbei und so kann man nicht nur die Tiere, sondern auch die (natürlich vor allem im Sommer) wunderschön angelegten Blumengärten bewundern.


Sogar an einem kleinen Skilift kommt man vorbei, der auch gerade in Betrieb war.


Schokoherzen mit Marmelade
Teig:
1 1/4 Tasse Mehl
1/2 Tasse Kakaopulver
2 TL Backpulver
1 Prise Salz
1/2 Tasse Butter
1 Tasse Zucker
1 Ei
Füllung: Erdbeermarmelade oder Johannisbeergelee
Zunächst verknetet man sämtliche Zutaten zu einem glatten Teig. Dieser wird nun auf einer bemehlten Fläche dünn ausgerollt und die Herzformen ausgestochen. Die Backzeit beträgt ca. 12-15 Minuten bei 175°C. Nach dem Abkühlen wird die untere Hälfte mit Marmelade bestrichen, mit der oberen Hälfte belegt und mit Puderzucker bestreut.


Ab damit zur Weekend Recipe Linkparty und zu Herzensangelegenheiten!

herrliche Winterbilder, das war bestimmt ein wunderschöner Spaziergang!
AntwortenLöschenDeine Herzen schauen richtig lecker aus!
liebe Grüße
Gerti