
Als meine kleinen Cousinen am Wochenende zu Besuch kamen, hatten wir alle - wie immer, könnte man sagen ;-) - Lust, etwas zu basteln und das Ergebnis war dann ein Elfenbaum, der nun ihr Spielhaus im Garten schmückt.




Die Federelfen kann man einfach spontan basteln, wenn man welche mit Kleidern macht, dauert es natürlich ein wenig, bis man diese genäht hat - zum Glück habe ich solche Dinge oft "halbfertig" vorrätig für solche Fälle.
Anhand der Gesichter hatten die Kleinen ganz genau festgelegt, wer welche Rolle hatte (die böse Stiefmutter-Elfe zum Beispiel schaute grantig). ;-)

Anschließend liefen wir durch den Garten, suchten einen Ast mit vielen Verzweigungen aus und befestigten nach und nach die Elfen.
Im Spielhaus ziert er nun das Balkongeländer und ist von der Terrasse der Cousinen schön zu sehen. Die Elfen passen nun die Nacht über auf das Haus auf. ;-)



Am selben Tag machte ich auch mit meiner Oma einen Spaziergang und besuchte auf dem Weg meine Tante.
Bei ihr hat man immer das Gefühl, dass man sie nicht stört, sondern sie sich gerne für ein paar Worte Zeit nimmt, weshalb ich gerne bei ihr vorbeischaue. ;-)
Natürlich wanderten wir dabei auch durch ihren Garten und ich konnte nicht umhin, ein paar Fotos von den wunderschönen gestreiften Tulpen zu machen.



Ein Blickfang ist immer wieder das bunte Vogelhäuschen. ;-)

Maiglöckchen sind die Lieblingsblumen meiner Mama, weshalb ich sofort, als ich nach Hause kam und das Blütenmeer sah, einige pflückte und einen Strauß für den Frühstückstisch am nächsten Morgen band.

Ab damit zu Friday Flowerday, Upcycling Dienstag, Kiddikram, Meitlisache und Crealopee.

Hallo liebe Sarah, da hattet ihr aber ein schönes Bastelwochenende. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Deinen Maiglöckchenstrauß finde ich besonders schick. Gräser zu einer Art Schleifen gebunden bzw. eingeflochten, das habe ich noch nicht gesehen.
AntwortenLöschenIch wünsche dir ein wunderbares Pfingstwochenende.
Liebe Grüße.
Christine
Liebe Christine,
Löschendankeschön! Das freut mich! Ja, es war tatsächlich ein mit tollen Ereignissen "vollgestopftes" Wochenende. ;-)
Liebe Grüße,
Sarah
Die Feen-Parade ist wunderhübsch! Dein Maiglöckchenstrauss auch! Heute sah ich im Garten meiner Eltern auch viele blühen - aber da hatte ich schon den Wochenendstrauss in der Vase!
AntwortenLöschenliebe Grüße von Ellen
Liebe Ellen,
Löschendankeschön! So geht es mir auch oft, obwohl ich dann meistens einfach einen zweiten Strauß mache und der Oma bringe - oder der Mutter meiner Freundin, wenn ich sie besuche. ;-)
Liebe Grüße,
Sarah
Liebe Ellen,
AntwortenLöschendu hast auch Maiglöckchen auf deinem Tisch stehen...
Was ein toll gebundener Strauß!!!
Dir auch ein wunderbares Pfingstfest & blumige Grüße von Vita
Liebe Vita,
Löschendankeschön! Das freut mich!
Liebe Grüße,
Sarah
Ich liebe ebenfalls Maiglöckchen, auf unserem Tisch dürfen sie aber zurzeit nicht stehen, damit kleine Hände nicht danach greifen ;) sind ja leider so giftig. Einen schönen Elfenreigen hast du da gebastelt, toll! Liebe Grüße, Ulli
AntwortenLöschenLiebe Ulli,
Löschenoh, das stimmt, das vergesse ich immer, dass diese eigentlich giftig sind. Wir haben Maiglöckchen trotzdem schon immer im Garten, mit den Warnungen der Mama im Ohr ist auch nie etwas passiert. ;-)
Liebe Grüße,
Sarah
Deinen Maiglöckchenstrauß hast Du ja wirklich wunderschön gebunden! "Leider" habe ich ja "nur" Jungs hier zu Hause. Ansonsten hätte ich die süßen Elfen sofort nachgebastelt :-)
AntwortenLöschenHerzliche Grüße,
Maike
Liebe Maike,
Löschendankeschön! Ja, das ist mit Mädchen schon praktisch. ;-) Allerdings habe ich auch zwei tolle Cousins im Teenageralter und auch für diese finden sich super Bastelideen und Unternehmungen. ;-)
Liebe Grüße,
Sarah