Immer wieder stoßen wir beim Durchforsten der Weihnachtsdekoration
auf selbstgebastelten Christbaumschmuck, teilweise aus unserer Kindheit,
und teilweise von den Frauen des hiesigen Frauenbunds gebastelt (der
Unterschied ist natürlich klar erkennbar).

Sehr gut geeignet für Kinder
ist der Papierstern, für den man eigentlich nur verschieden große Sterne
aus gerilltem und goldenem Bastelpapier ausschneiden und aufeinander
kleben muss.

Für die etwas Größeren (wegen der benötigten
Heißklebepistole) kann man aus Zapfen diese Sterne basteln. Die Zacken
bestehen aus den einzelnen Zapfenteilen, die weiß bemalt und am Rand mit
etwas Rosa eingefärbt worden waren. Diese werden dann wie Blüten
aufeinandergeklebt und im Zentrum mit Samen verziert.

Vom Frauenbund
wurde diese Kugel sorgsam verziert und bestickt.

Auch Engel kann man gut
selbst basteln. Hierfür braucht man natürlich etwas Engelshaar, ein wenig
Stoff und Holzkugeln für Gesicht und Hände.
Ab damit zum
Creadienstag,
Dienstagsdinge,
Handmade on Tuesday!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen