Im Herbst machen wir uns oft auf zu Erntespaziergängen. Die Route ist dann so gelegt, dass wir auf dem Weg noch zum Beispiel etwas Obst ernten.


Einer dieser Wege führt zum Liebesweg, einem Weg am Feld entlang, gesäumt von allerlei Apfel-, Birnen-, Kirschen-, Mirabellen- und Nussbäumen sowie Schlehensträuchern. Der Weg wurde schon zu den Zeiten meiner Oma so genannt und die Bäume gehören seit der Flurbereinigung keinem mehr und dadurch eben allen, weshalb man einfach mal zur Ernte hingehen kann.



Ursprünglich war sie als Geschenk für Freunde entstanden, aber sie ist so lecker, dass ich froh bin, dass ein Glas nicht ganz voll wurde und deshalb von mir selbst verspeist werden "muss". ;-)


50g getrocknete Feigen
50g getrocknete Datteln
50g getrocknete Cranberries
1 EL Honig
125ml Apfelsaft
je 350g Äpfel und Birnen, geschält
250g Gelierzucker
Zunächst würfelt man die Feigen und Datteln, gibt die Cranberries sowie Honig und Apfelsaft dazu, kocht alles auf und lässt die Mischung 10 Minuten durchziehen. Anschließend würfelt man die Äpfel und Birnen, gibt sie zusammen mit dem Gelierzucker ebenfalls zur Mischung und lässt dies über Nacht ziehen. Am nächsten Tag wird die Mischung aufgekocht und bei geringer Hitze solange geköchelt, bis die Gelierprobe positiv ist.


Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen